Präzise, schnell, kraftvoll – maximale Effizienz, für die Bearbeitung von Baustahl bis 10 mm Stärke.
Mit dem neuen ULTIMATECUT Multidrill mit FLOWSTEP® Spitze setzen die Entwickler von RUKO einen neuen Standard in puncto Kraft und Präzision. Ausgestattet mit bis zu 8 Stufen und einer Schnitttiefe von bis zu 10 Millimetern, zeigt sich der neue Stufenbohrer als Spezialist für schnelle und kraftvolle Bohrergebnisse in Baustahl.
Zwar gehört der ULTIMATECUT Multidrill mit FLOWSTEP® Spitze faktisch zur Produktfamilie der klassischen Stufenbohrer, positioniert sich aber mit seiner Schnitttiefe von 10,0 mm pro Stufe als Spezialist und echtes Multitalent für die Bearbeitung von Baustählen und Aluminium in einer ganz eigenen Liga.
Das Herzstück bilden die für alle ULTIMATECUT Bohrwerkzeuge typische FLOWSTEP® Spitze sowie eine speziell entwickelte und auf zwei Schneiden aufgebaute Schneidgeometrie.
Die FLOWSTEP® Spitze garantiert dabei – sowohl auf planen Oberflächen als auch konvexen oder konkaven Oberflächen bei Rundmaterialien – ein kontrolliertes, punktgenaues Anbohren ohne Ankörnen. Das Bohrverhalten selbst verläuft kontrolliert und überzeugt durch hohe Präzision.
Auf gleich mehrere Konten zahlt die spezielle Schneidgeometrie ein. Einerseits werden damit die axialen (nach unten gerichtet) und radialen (seitlich wirkend) Kräfte optimal abgeführt, was insbesondere bei langen Arbeitseinsätzen ein ermüdungsfreies Arbeiten ermöglich. Darüber hinaus sorgt die Geometrie für eine optimale Spanabfuhr und macht durch die bereits in jedem Bohrvorgang integrierte Entgratung das Nachbearbeiten überflüssig.
Der von RUKO komplett neu entwickelte ULTIMATECUT Multidrill mit FLOWSTEP® Spitze besteht aus hochqualitativem HSS (High Speed Steel). In Kombination mit der von RUKO eigenentwickelten RUnaTEC-Beschichtung steht er damit für eine hohe Verschleißfestigkeit, Temperaturbeständigkeit und eine lange Standzeit des Werkzeugs. Der Bohrer ist für die Bearbeitung sowohl von Baustahl als auch Aluminium und Kunststoffen geeignet.
Ausgestattet mit dem für die ULTIMATECUT Premiumlinie typischen Dreiflächenschaft und kompakter Bauweise, sorgt er für eine optimale Kraftübertragung und ist dadurch prädestiniert für den Einsatz an schwer zugänglichen Stellen oder beengten Einbausituationen.
In Summe punktet der neue ULTIMATECUT Multidrill mit FLOWSTEP® Spitze auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten: durch ein hohes Maß an Flexibilität reduziert er den Werkzeugbedarf, steigert mit seiner Vielseitigkeit die Effizienz im Arbeitsprozess und sorgt mit hohen Standzeiten für eine spürbar höhere Produktivität bei gleichzeitig deutlicher Reduzierung der Betriebskosten.