Mit dem neuen ULTIMATECUT Multidrill mit FLOWSTEP® Spitze setzt RUKO einen neuen Standard für leistungsstarke, vielseitige Bohrwerkzeuge. Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen und mit einer Schnitttiefe von 10,0 Millimetern, vereint dieses Präzisionswerkzeug gleich mehrere Funktionen in einem einzigen Produkt – und erleichtert damit den Arbeitsalltag von Handwerkerinnen und Handwerkern spürbar.
Als Werkzeughersteller mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Zuverlässigkeit sind wir bei RUKO immer auf der Suche nach Partnern, die unsere Werte teilen. Mit RUB Motorsport e.V. haben wir ein Team gefunden, das nicht nur für Technik brennt, sondern auch in jedem Detail nach Perfektion strebt – genau wie wir. Studentischer Rennsport, Ingenieurskunst und unsere Werkzeuge gehen gemeinsam an den Start.
RUKO stellt ihre Geschäftsführung neu auf: Zum 1. Oktober 2025 wird Tobias Konz zum Geschäftsführer berufen. Gemeinsam mit Mohammed Anwar übernimmt er die Leitung des Unternehmens.
Mit dem neuen ULTIMATECUT Multidrill mit FLOWSTEP® Spitze setzen die Entwickler von RUKO einen neuen Standard in puncto Kraft und Präzision. Ausgestattet mit bis zu 8 Stufen und einer Schnitttiefe von bis zu 10 Millimetern, zeigt sich der neue Stufenbohrer als Spezialist für schnelle und kraftvolle Bohrergebnisse in Baustahl.
In der Metallzerspanung spielt Effizienz eine entscheidende Rolle. Deshalb verbessern wir kontinuierlich unsere Werkzeuge, die nicht nur Zeit sparen, sondern auch eine hohe Präzision und Langlebigkeit bieten. Ein solches Werkzeug ist unser ULTIMATECUT Kombi-Maschinengewindebohrer.
Mit dem neuen ULTIMATECUT Kombi-Maschinengewindebohrers, erhalten Anwender*innen ein Werkzeug, mit dem Arbeitsprozesse deutlich verkürzt und mit höherer Profitabilität erledigt werden können.
Die RUKO GmbH Präzisionswerkzeuge heißt Mohammed Anwar als neuen Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing willkommen.
RUKO erweitert sein ULTIMATECUT Kegelsenker-Sortiment durch die Einführung des Kegelsenker 4S mit HSSE-Co 5 Legierung, um die Effizienz und Standzeit des Werkzeugs zu steigern.
Holzgerlingen, 8. März 2024 – Anlässlich der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln, wurde die RUKO GmbH Präzisionswerkzeuge vom Produktionsverbindungshandel (PVH) für die beste Zusammenarbeit mit dem Facheinzelhandel im Jahr 2023 geehrt.
Der Name RUKO steht seit 1974 für hervorragende Bohr- und Schneidwerkzeuge – und hochkompetente Mitarbeitende, denen die Werkzeuge scheinbar mit in die Wiege gelegt worden sind. Mit einer hochmodernen Fertigung, ständigen Produktoptimierungen und zahlreichen Innovationen hat sich RUKO zu einem führenden Anbieter in der Werkzeugindustrie entwickelt.
Holzgerlingen – INTEGRATION, NO SEPERATION: Mit viel Herz und Einsatz unterstützte die RUKO GmbH Präzisionswerkzeuge erneut an ihrem "Help Day" die Gemeinnützigen Wohnstätten GmbH (GWW) in Holzgerlingen.
In der Metallzerspanung ist die Wahl der richtigen Drehzahl von entscheidender Bedeutung, um die beste Qualität des Endprodukts zu erhalten. Eine falsche Drehzahl kann nicht nur die Qualität des bearbeiteten Materials beeinträchtigen, sondern auch die Lebensdauer des Werkzeugs verkürzen. Um sicherzustellen, dass die richtige Drehzahl gewählt wird, sind Drehzahltabellen ein unverzichtbares Werkzeug in der Metallzerspanung.