Weil jeder Millimeter zählt.
Neu: Jetzt bis Ø 20 mm.
ULTIMATECUT Spiralbohrer mit FLOWSTEP® Spitze
- Bohrt länger. Mehr Produktivität im Einsatz.
- Startet schneller. Spart wertvolle Zeit beim Anbohren.
- Kraftschonender. Entlastet und ermöglicht ausdauerndes, ermüdungsfreies Arbeiten.
Die sogenannte FLOWSTEP® Spitze besticht durch ihre Performance und macht sie einzigartig in Geschwindigkeit, Leichtgängigkeit und Bohrergebnis.
Die FLOWSTEP® Spitze
Die FLOWSTEP® Spitze ermöglicht ein punktgenaues Zentrieren ohne Ankörnen und ein schnelleres Anbohren auf unterschiedlichen Materialien und Oberflächen, wie z. B. Rohren. Das Vorbohren mit kleineren Durchmessern entfällt komplett und damit auch zeitraubende Werkzeugwechsel. Außerdem entlastet die FLOWSTEP® Spitze merklich und ermöglicht dadurch ein ausdauerndes, ermüdungsfreieres Arbeiten.
Die FLOWSTEP® Technologie
Die speziell entwickelte, einzigartige Schneidengeometrie führt durch ihre sanften Stufenübergänge zu einem wesentlich leichtgängigeren und ruhigeren Bohrvorgang, der die Bearbeitungszeit signifikant reduziert und das Bohrergebnis deutlich verbessert. Die FLOWSTEP® Technologie gewährleistet ein spürbar kraftschonendes Arbeiten.
Große Durchmesser. Maximale Kontrolle.
Die innovative FLOWSTEP® Spitze in Kombination mit dem abgesetztem Dreiflächenschaft ermöglicht extrem effizientes und kraftsparendes Bohren bei großen Durchmessern von 13,5 bis 20,0 mm.
Die großen Abmessungen können direkt bearbeitet werden, ohne dass ein Vorbohren oder Werkzeugwechsel erforderlich sind. Die FLOWSTEP® Technologie sorgt für ein sauberes und sicheres Zentrieren des Bohrers, selbst auf schwierigen Oberflächen wie runden Materialien oder Rohren. Der Bohrvorgang verläuft ruhig und verkantungsfrei, wodurch sich der Kraftaufwand deutlich reduziert, was gleichzeitig die Standzeit des Werkzeugs erhöht.
Der abgesetzte Dreiflächenschaft gewährleistet eine maximale Kraftübertragung und verhindert das Durchrutschen im Bohrfutter.
Optimal geeignet für den Einsatz in handgeführten (Akku-)Elektrowerkzeugen, wenn präzises Arbeiten bei großen Bohrdurchmessern gefordert ist.
HSS-Co 5
HSS-Co 5 steht für High-Speed Steel mit 5% Kobalt Anteil. High-Speed Steel (HSS) ist eine Legierung, die für ihre Härte, Verschleißfestigkeit und Wärmebeständigkeit bekannt ist und häufig in der Werkzeugherstellung verwendet wird, insbesondere für Bohrer, Fräser und andere Schneidwerkzeuge. Der Zusatz von Kobalt in HSSE-Legierungen kann die Leistung und Lebensdauer des Werkzeugs verbessern, indem sie seine Fähigkeit zur Bewältigung von Hitze und Verschleiß erhöht.
Die Anwendungen
Material | HSS | HSS-Co 5 |
---|---|---|
Stahl (N/mm2) <900 | ⚫️ | ⚫️ |
Stahl (N/mm2) <1100 | ⚫️ | |
Stahl (N/mm2) <1300 | ||
rostfreier Stahl | ⚫️ | |
Aluminium | ⚫️ | ⚫️ |
Messing | ⚫️ | ⚫️ |
Bronze | ⚪️ | ⚪️ |
Kunststoffe | ⚫️ | ⚫️ |
Gusseisen | ⚪️ | ⚪️ |
Acrylglas | ⚫️ | ⚫️ |
Titan legiert | ||
⚫️Hauptanwendungen ⚪️Nebenanwendungen |