RUKO stellt ihre Geschäftsführung neu auf: Zum 1. Oktober 2025 wird Tobias Konz zum Geschäftsführer berufen. Gemeinsam mit Mohammed Anwar übernimmt er die Leitung des Unternehmens.
Mit dem neuen ULTIMATECUT Multidrill mit FLOWSTEP® Spitze setzen die Entwickler von RUKO einen neuen Standard in puncto Kraft und Präzision. Ausgestattet mit bis zu 8 Stufen und einer Schnitttiefe von bis zu 10 Millimetern, zeigt sich der neue Stufenbohrer als Spezialist für schnelle und kraftvolle Bohrergebnisse in Baustahl.
Mit dem neuen ULTIMATECUT Kombi-Maschinengewindebohrers, erhalten Anwender*innen ein Werkzeug, mit dem Arbeitsprozesse deutlich verkürzt und mit höherer Profitabilität erledigt werden können.
Die RUKO GmbH Präzisionswerkzeuge heißt Mohammed Anwar als neuen Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing willkommen.
RUKO erweitert sein ULTIMATECUT Kegelsenker-Sortiment durch die Einführung des Kegelsenker 4S mit HSSE-Co 5 Legierung, um die Effizienz und Standzeit des Werkzeugs zu steigern.
Holzgerlingen, 8. März 2024 – Anlässlich der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln, wurde die RUKO GmbH Präzisionswerkzeuge vom Produktionsverbindungshandel (PVH) für die beste Zusammenarbeit mit dem Facheinzelhandel im Jahr 2023 geehrt.
Der Name RUKO steht seit 1974 für hervorragende Bohr- und Schneidwerkzeuge – und hochkompetente Mitarbeitende, denen die Werkzeuge scheinbar mit in die Wiege gelegt worden sind. Mit einer hochmodernen Fertigung, ständigen Produktoptimierungen und zahlreichen Innovationen hat sich RUKO zu einem führenden Anbieter in der Werkzeugindustrie entwickelt.
Holzgerlingen – INTEGRATION, NO SEPERATION: Mit viel Herz und Einsatz unterstützte die RUKO GmbH Präzisionswerkzeuge erneut an ihrem "Help Day" die Gemeinnützigen Wohnstätten GmbH (GWW) in Holzgerlingen.
Kann man bei einem Kegelsenker von echter Innovation sprechen? Kann man einen professionellen Kegelsenker tatsächlich sichtbar – und noch wichtiger – spürbar besser machen?
Um es vorwegzunehmen, man kann. Der neue RUKO ULTIMATECUT Kegelsenker 4S tritt den Beweis an und interpretiert das Senken komplett neu. Er arbeitet schneller, arbeitet effizienter, spart Kraft und zeigt sich dazu noch um ein vielfaches langlebiger als herkömmliche Kegelsenker.
12 Millionen Tonnen Plastikmüll landen jährlich in unseren Meeren. Aufgrund dessen hat sich RUKO dazu entschieden, eine nachhaltige und plastikfreie Verpackungsalternative anzubieten.
Zum Ende des Jahres werden wir den Großteil unserer Sortimente in Stahlblechkassetten durch entsprechende Kunststoffboxen ersetzen. Wir folgen damit einer Marktentwicklung, die schon vor vielen Jahren begonnen hat.
Wir bitten Sie daher diese Alternativartikel ab sofort in Kunststoffkassette zu bestellen
Der RUKO ULTIMATECUT Stufenbohrer wurde von der Firma Karnasch Professional Tools GmbH in Geometrie, Produktgestaltung und Marketingbotschaft kopiert. Diesen Fall der besonders dreisten Nachahmung hat die Aktion Plagiarius e.V. nun mit ihrem Schmähpreis ausgezeichnet.